Franco Nones

italienischer Skilangläufer; Olympiasieger 1968 über 30 km; erster Mitteleuropäer, der olympisches Langlaufgold gewann; WM-Dritter 1966 mit der Staffel; mehrfacher italienischer Meister

* 1. Februar 1941 Castello di Fieme

Internationales Sportarchiv 15/1968 vom 1. April 1968

Laufbahn

Der 27 Jahre alte Italiener Franco Nones sorgte für eine der grossen Überraschungen bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble, als er die Skandinavier und Russen im 30-Kilometer-Langlauf in Autrans schlug und die Goldmedaille vor dem Norweger Odd Martinsen und dem Finnen Eero Mäntyranta gewann. In seiner Siegesfreude vergas Franco Nones nicht, den Anteil zu erwähnen, den der schwedische Trainer der italienischen Langläufer, Bengt-Herman Nilsson, an seinem Erfolg hatte: "Ich lief, was das Zeug hielt. Neben meiner Leistung muss ich diesen Sieg aber auch meinem Trainer Nilsson zuschreiben, der mich jetzt schon seit zehn Jahren trainiert." Der Trainer vergleicht Nones mit Sixten Jernberg, dem grossen Langläufer aus Schweden, der nach den Winterspielen von Innsbruck von der Sportbühne abtrat: "Nones ist aus dem gleichen Holz geschnitzt. Er besitzt unbändiges Temperament, Kampfkraft und den Willen zum Sieg."

Franco Nones, der am 1. Februar 1941 in Castello di Fieme in den Dolomiten geboren wurde und Beamter beim italienischen Zoll ist, lebt in Ausübung ...